Warum dieser Leitfaden?
Weil Wissen dich schützt
Warum dieser Leitfaden?
Weil Wissen dich schützt
Orgonite
Ein Thema, das immer mehr Menschen fasziniert, aber kaum fundiert erforscht ist.
Jeder erzählt etwas anderes, Mythen und Halbwahrheiten kursieren, und inmitten dieser Unsicherheit lauert eine große Gefahr:
Der Markt wird überschwemmt mit Produkten, die zwar Orgonit heißen, aber mit der ursprünglichen Idee nichts mehr zu tun haben.
Direkt zum Leitfaden
Orgonite – ein Thema, das immer mehr Menschen fasziniert, aber kaum fundiert erforscht ist.
Jeder erzählt etwas anderes, Mythen und Halbwahrheiten kursieren, und inmitten dieser Unsicherheit lauert eine große Gefahr: der Markt wird überschwemmt mit Produkten, die zwar Orgonit heißen,
aber mit der ursprünglichen Idee nichts mehr zu tun haben.
Direkt zum Leitfaden
💡
Wie kannst du erkennen, ob du ein echtes, hochwertiges Produkt in den Händen hältst?
Die Grundlage von Orgoniten basiert auf sehr altem Wissen. Ein Wissen, das über Jahrzehnte in Vergessenheit geraten ist und nun erst langsam wiederentdeckt wird.
Und genau darin liegt die Herausforderung: Orgonite sind noch lange nicht in ihrer Gänze erforscht.
Wir alle – Hersteller, Anwender, Interessierte – befinden uns in einem Prozess des Lernens, des Erprobens, des Verstehens.
Niemand kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass es nur eine richtige Bauweise gibt. Aber eines ist klar: Wer sich mit diesem Thema ernsthaft beschäftigt, weiß, dass nicht alles, was als Orgonit verkauft wird, auch wirklich die ursprüngliche Idee dahinter erfüllt.
Der Hype um Orgonite hat nicht nur Wissbegierige angezogen, sondern auch Hersteller, die den schnellen Profit wittern.
Große Industriefirmen haben das Thema für sich entdeckt und verkaufen billig produzierte Massenware.
Noch schlimmer:
Auch kleinere Händler greifen zu fragwürdigen Methoden, indem sie diese Industrieware als „handgefertigt“ oder „hochwertig“ ausgeben.
❗ Das Problem?
Wer noch nie einen echten Orgoniten besessen hat, kann den Unterschied nicht erkennen.
Menschen kaufen mit großen Erwartungen – und sind am Ende enttäuscht.
Sie denken, dass Orgonite nicht funktionieren, obwohl sie in Wahrheit einfach ein schlechtes Produkt erwischt haben.
👉 Das ist nicht nur ärgerlich – es zerstört auch Vertrauen.
💡 Wie kannst du erkennen, ob du ein echtes, hochwertiges Produkt in den Händen hältst?
Die Grundlage von Orgoniten basiert auf sehr altem Wissen. Ein Wissen, das über Jahrzehnte in Vergessenheit geraten ist und nun erst langsam wiederentdeckt wird. Und genau darin liegt die Herausforderung: Orgonite sind noch lange nicht in ihrer Gänze erforscht.
Wir alle – Hersteller, Anwender, Interessierte – befinden uns in einem Prozess des Verstehens,
des Erprobens, des Lernens. Niemand kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass es nur eine richtige Bauweise gibt. Aber eines ist klar: Wer sich mit diesem Thema ernsthaft beschäftigt, weiß, dass nicht alles, was als Orgonit verkauft wird, auch wirklich die ursprüngliche Idee dahinter erfüllt.
Der Hype um Orgonite hat nicht nur Wissbegierige angezogen, sondern auch Hersteller, die den schnellen Profit wittern. Große Industriefirmen haben das Thema für sich entdeckt und verkaufen billig produzierte Massenware.
Noch schlimmer: Auch kleinere Händler greifen zu fragwürdigen Methoden, indem sie diese Industrieware als „handgefertigt“ oder „hochwertig“ ausgeben.
❗ Das Problem?
Wer noch nie einen echten Orgoniten besessen hat, kann den Unterschied nicht erkennen. Menschen kaufen mit großen Erwartungen – und sind am Ende enttäuscht. Sie denken, dass Orgonite nicht funktionieren, obwohl sie in Wahrheit einfach ein schlechtes Produkt erwischt haben.
👉 Das ist nicht nur ärgerlich – es zerstört auch Vertrauen.
Wir wollen das ändern.
Nicht, um dich zu überreden, bei uns zu kaufen. Sondern weil jeder Mensch das Recht hat, informierte Entscheidungen zu treffen. Orgonite sind keine gewöhnlichen Dekostücke. Sie arbeiten auf energetischer Ebene, beeinflussen deine Umgebung, dein Wohlbefinden, dein Leben.
🔎 Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt.
Damit du – egal wo du kaufst – genau weißt, worauf du achten musst. Damit du dein Geld nicht für minderwertige Nachahmungen verschwendest. Und vor allem: Damit du nicht die Hoffnung verlierst, bevor du die wahre Kraft eines echten Orgoniten erlebt hast.
Wir wollen das ändern.
Nicht, um dich zu überreden, bei uns zu kaufen. Sondern weil jeder Mensch das Recht hat, informierte Entscheidungen zu treffen. Orgonite sind keine gewöhnlichen Dekostücke. Sie arbeiten auf energetischer Ebene, beeinflussen deine Umgebung, dein Wohlbefinden, dein Leben.
🔎 Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt.
Damit du – egal wo du kaufst – genau weißt, worauf du achten musst. Damit du dein Geld nicht für minderwertige Nachahmungen verschwendest. Und vor allem: Damit du nicht die Hoffnung verlierst, bevor du die wahre Kraft eines echten Orgoniten erlebt hast.
Warum der
richtige Hersteller entscheidend ist
Orgonite sind mehr als ein physisches Produkt. Sie sind Energie. Und genau diese Energie wird bereits während der Herstellung beeinflusst.
Jeder erfahrene Orgonithersteller
wird dir sagen:
1
Die Herstellung
Die Schwingung eines Orgoniten beginnt in dem Moment, in dem er entsteht.
2
Die Intention
Die Umgebung, die Materialien, die Intention – all das fließt mit ein.
3
Echte Energie
Ein echtes, bewusst gefertigtes Produkt trägt eine völlig andere Energie als eine Massenproduktion aus einer Fabrikhalle.
Warum der richtige Hersteller entscheidend ist
Orgonite sind mehr als ein physisches Produkt. Sie sind Energie. Und genau diese Energie wird bereits während der Herstellung beeinflusst.
Jeder erfahrene Orgonithersteller wird dir sagen:
1
Die Herstellung
Die Schwingung eines Orgoniten beginnt in dem Moment, in dem er entsteht.
2
Die Intention
Die Umgebung, die Materialien, die Intention – all das fließt mit ein.
3
Echte Energie
Ein echtes, bewusst gefertigtes Produkt trägt eine völlig andere Energie als eine Massenproduktion aus einer Fabrikhalle.
Denn wenn ein Orgonit unter schlechten Bedingungen, mit billigsten Materialien und ohne energetische Achtsamkeit hergestellt wird:
Welche Frequenz
wird er dann wohl in dein Leben bringen❓
Wir sehen es als unsere Verantwortung, dieses Wissen zugänglich zu machen.
Nicht, um andere Hersteller schlechtzureden. Nicht, um zu behaupten, dass Orgonite nur auf unsere Weise richtig sind.
Sondern damit du für dich selbst entscheiden kannst
– mit Wissen, nicht mit blindem Vertrauen. 🙈
Denn wenn ein Orgonit unter schlechten Bedingungen, mit billigsten Materialien und ohne energetische Achtsamkeit hergestellt wird:
Welche Frequenz wird er dann wohl in dein Leben bringen❓
Wir sehen es als unsere Verantwortung, dieses Wissen zugänglich zu machen. Nicht, um andere Hersteller schlechtzureden. Nicht, um zu behaupten, dass Orgonite nur auf unsere Weise richtig sind. Sondern damit du für dich selbst entscheiden kannst
– mit Wissen, nicht mit blindem Vertrauen. 🙈
Denn dein Orgonit soll dich stärken, dich unterstützen
– und nicht einfach nur hübsch im Regal stehen.
Denn dein Orgonit soll dich stärken, dich unterstützen
– und nicht einfach nur hübsch im Regal stehen.

Dein Leitfaden in der Welt der Orgonite

Dein Leitfaden
in der Welt der Orgonite
Material
Worauf du achten solltest
Ein extrem niedriger Preis?
Ein klares Warnsignal.
Hochwertige Orgonite erfordern Zeit und beste Materialien und das spiegelt sich im Preis wider.
Das Harz
Achte darauf, dass hochwertiges Kunstharz verwendet wird, kein billiges Industrie Harz.
Makellose Handarbeit?
Makelloser Hochglanz ohne jede Spur von Luftblasen oder Dellen? Oft ein Hinweis auf maschinelle Massenproduktion.
Echte Handarbeit hat Charakter und ist niemals perfekt! Kleine Unregelmäßigkeiten machen jeden Orgoniten einzigartig.
Edelsteine
Nicht alles, was glänzt, ist echt
Rohsteine
Rohsteine haben eine natürlich stärkere Energie als polierte Varianten, da durch Schleifen und Hitzeeinwirkung ein Teil ihrer ursprünglichen Schwingung verloren geht.
Der Quarz
Ein unverzichtbarer Bestandteil eines Orgoniten ist Quarz – ohne ihn fehlt ein zentrales Element für die Funktionalität.
Gefälschte Edelsteine
Viele günstige Orgonite enthalten gefärbte oder behandelte Steine, die oft künstlich verstärkt oder sogar komplett aus Glas gefertigt sind. Besonders leuchtend bunte, makellos polierte Steine sind oft ein Hinweis darauf.
Material
Worauf du achten solltest
Ein extrem niedriger Preis?
Ein klares Warnsignal. Hochwertige Orgonite erfordern Zeit und beste Materialien und das spiegelt sich im Preis wider.
Das Harz
Achte darauf, dass hochwertiges Kunstharz verwendet wird, kein billiges Industrie Harz.
Makellose Handarbeit?
Makelloser Hochglanz ohne jede Spur von Luftblasen oder Dellen? Oft ein Hinweis auf maschinelle Massenproduktion.
Echte Handarbeit hat Charakter und ist niemals perfekt! Kleine Unregelmäßigkeiten machen jeden Orgoniten einzigartig.
Edelsteine
Nicht alles, was glänzt, ist echt
Rohsteine
Rohsteine haben eine natürlich stärkere Energie als polierte Varianten, da durch Schleifen und Hitzeeinwirkung ein Teil ihrer ursprünglichen Schwingung verloren geht.
Der Quarz
Ein unverzichtbarer Bestandteil eines Orgoniten ist Quarz – ohne ihn fehlt ein zentrales Element für die Funktionalität.
Gefälschte Edelsteine
Viele günstige Orgonite enthalten gefärbte oder behandelte Steine, die oft künstlich verstärkt oder sogar komplett aus Glas gefertigt sind. Besonders leuchtend bunte, makellos polierte Steine sind oft ein Hinweis darauf.
Metall
Das richtige Verhältnis zählt

Es gibt keine genaue allgemeingültige Regel für die perfekte Menge an Metall,
da jeder Orgonit individuell aufgebaut ist.
Entscheidend ist ein harmonisches und ausgewogenes Verhältnis der Materialien – es sollte weder zu wenig noch zu viel Metall enthalten sein.
Besonders bei größeren Metallpartikeln wie Spänen oder Shavings sollte das Verhältnis stimmig sein:
Weder nur eine dünne Metallschicht noch ein Orgonit, der fast ausschließlich aus Metall besteht, sind optimal.
Da man nach der Fertigung die genaue Metallmenge nicht mehr exakt bestimmen kann, ist ein grobes 50:50-Verhältnis vom Optischen her eine gute Orientierungshilfe.

Unsere Besonderheit:
Wir verwenden ultrafeines Metallpulver in Laborqualität.
Dadurch benötigen wir für die gleiche Metallmenge deutlich weniger Volumen als bei Spänen – rein optisch sieht es also nie nach 50:50 aus.
Gleichzeitig entsteht durch die mikroskopisch kleinen Partikel eine viel größere Oberfläche, was die energetische Wirkung verstärkt. 💥


Metall
Das richtige
Verhältnis zählt

Es gibt keine genaue allgemeingültige Regel für die perfekte Menge an Metall, da jeder Orgonit individuell aufgebaut ist. Entscheidend ist ein harmonisches und ausgewogenes Verhältnis der Materialien – es sollte weder zu wenig noch zu viel Metall enthalten sein.
⚖️ Besonders bei größeren Metallpartikeln wie Spänen oder Shavings sollte das Verhältnis stimmig sein: Weder nur eine dünne Metallschicht noch ein Orgonit, der fast ausschließlich aus Metall besteht, sind optimal. Da man nach der Fertigung die genaue Metallmenge nicht mehr exakt bestimmen kann, ist ein grobes 50:50-Verhältnis vom Optischen her eine gute Orientierungshilfe.

Unsere Besonderheit: Wir verwenden ultrafeines Metallpulver in Laborqualität. Dadurch benötigen wir für die gleiche Metallmenge deutlich weniger Volumen als bei Spänen – rein optisch sieht es also nie nach 50:50 aus. Gleichzeitig entsteht durch die mikroskopisch kleinen Partikel eine viel größere Oberfläche, was die energetische Wirkung verstärkt. 💥


Der richtige Aufbau
Warum Schichtungen entscheidend sind
Der Ursprung der Orgonite geht auf Dr. Wilhelm Reich zurück.
Sein Orgonakkumulator nutzte ein Schichtsystem aus organischen und anorganischen Materialien, um die natürliche Lebensenergie zu bündeln.
Wir sind überzeugt, dass dieses Prinzip essenziell für die Wirksamkeit eines Orgoniten ist – und doch wird es heute oft ignoriert.
Ein Orgonit, der ohne diese Schichtungen gefertigt wird, kann niemals die gleiche Effektivität erreichen wie einer, der bewusst nach diesem bewährten Aufbau gestaltet ist.
Keine erkennbaren Schichtungen
Fehlt das Wechselspiel von Metall und Edelsteinen,
geht ein wesentlicher Teil der Funktion verloren.

Große, leere Flächen
mit Deko
Wenn ein Orgonit große Flächen nur mit Symbolen, Deko oder hübschen Edelsteinbäumchen füllt, fehlt dort aktive Energiearbeit. Statt eines funktionalen Orgoniten zahlst du im schlimmsten Fall nur für einen schönen Epoxidharz-Klumpen.

"Orgonite müssen Pyramiden sein"
Ein weit verbreiteter Mythos. Jede Form trägt eine eigene Frequenz und Energie, doch sie ist nur ein zusätzlicher Faktor – nicht die Voraussetzung für einen funktionierenden Orgoniten.

Der richtige Aufbau
Warum Schichtungen entscheidend sind
Der Ursprung der Orgonite geht auf Dr. Wilhelm Reich zurück. Sein Orgonakkumulator nutzte ein Schichtsystem aus organischen und anorganischen Materialien, um die natürliche Lebensenergie zu bündeln. Wir sind überzeugt, dass dieses Prinzip essenziell für die Wirksamkeit eines Orgoniten ist – und doch wird es heute oft ignoriert.
Ein Orgonit, der ohne diese Schichtungen gefertigt wird, kann niemals die gleiche Effektivität erreichen wie einer, der bewusst nach diesem bewährten Aufbau gestaltet ist. Mehr über Wilhelm Reich und seine Forschungen kannst du auf unserer Infoseite nachlesen.
Keine erkennbaren Schichtungen
Fehlt das Wechselspiel von Metall und Edelsteinen, geht ein wesentlicher Teil der Funktion verloren.

Große, leere Flächen mit Deko
Wenn ein Orgonit große Flächen nur mit Symbolen, Deko oder hübschen Edelsteinbäumchen füllt, fehlt dort aktive Energiearbeit. Statt eines funktionalen Orgoniten zahlst du im schlimmsten Fall nur für einen schönen Epoxidharz-Klumpen.

"Orgonite müssen Pyramiden sein"
Ein weit verbreiteter Mythos. Jede Form trägt eine eigene Frequenz und Energie, doch sie ist nur ein zusätzlicher Faktor – nicht die Voraussetzung für einen funktionierenden Orgoniten.

Der Shop
Worauf du achten solltest
Massenware statt Handarbeit?
Wenn ein Shop große Mengen exakt identischer Orgonite anbietet, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese maschinell produziert wurden. Echte Handarbeit bedeutet, dass jedes Stück einzigartig ist und leichte Abweichungen hat.
Auch kleine Händler tricksen
Nicht nur große Anbieter greifen zu diesen Methoden. Manche verkaufen industriell gefertigte Orgonite als „handgemachte Einzelstücke“.
Fehlendes Wissen über Orgonite?
Ein vertrauenswürdiger Anbieter kann dir genau erklären,
wie Orgonite aufgebaut sind, welche Materialien genutzt werden und welche Wirkung sie haben. Gibt es dazu kaum Informationen, ist das ein schlechtes Zeichen.
Irreführende Produktbilder?
Wenn die Größenverhältnisse auf Bildern manipuliert wirken oder ungenaue Angaben gemacht werden, könnte das eine bewusste Täuschung sein.
Vorsicht bei Großhändlern
Industrieware als echte Orgonite zu verkaufen, ist mittlerweile gängige Praxis – besonders auf Plattformen wie Temu, AliExpress oder Amazon.
Der Shop
Worauf du achten solltest
Massenware statt Handarbeit?
Wenn ein Shop große Mengen exakt identischer Orgonite anbietet, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese maschinell produziert wurden. Echte Handarbeit bedeutet, dass jedes Stück einzigartig ist und leichte Abweichungen hat.
Fehlendes Wissen über Orgonite?
Ein vertrauenswürdiger Anbieter kann dir genau erklären,
wie Orgonite aufgebaut sind, welche Materialien genutzt werden und welche Wirkung sie haben. Gibt es dazu kaum Informationen, ist das ein schlechtes Zeichen.
Irreführende Produktbilder?
Wenn die Größenverhältnisse auf Bildern manipuliert wirken oder ungenaue Angaben gemacht werden, könnte das eine bewusste Täuschung sein.
Vorsicht bei Großhändlern
Industrieware als echte Orgonite zu verkaufen, ist mittlerweile gängige Praxis – besonders auf Plattformen wie Temu, AliExpress oder Amazon.
Auch kleine Händler tricksen
Nicht nur große Anbieter greifen zu diesen Methoden. Manche verkaufen industriell gefertigte Orgonite als „handgemachte Einzelstücke“.
Das Infomaterial
Seriosität prüfen
Fehlende Materialangaben
Ein seriöser Hersteller gibt klar an, welche Materialien verarbeitet wurden.
Fehlen solche Informationen, ist das ein Warnsignal.
Werden Orgonite als „Steine“ bezeichnet?
Orgonite sind keine simplen Steine, sondern durchdachte energetische Werkzeuge
mit spezifischem Aufbau. Diese Bezeichnung zeigt oft mangelndes Fachwissen des Anbieters.
Utopische Boviswerte
Die Bovis-Skala misst die Lebensenergie. Ein gesunder Mensch liegt zwischen 7.000 und 10.000 Boviseinheiten,
heilende Energien beginnen ab etwa 12.000.
Manche Anbieter werben jedoch mit völlig überzogenen Millionen Werten
– oft ohne nachvollziehbare Messmethoden.
Dabei werden Skalen genutzt, über denen ausgependelt wird, ohne dass klar ist, wer das durchgeführt hat oder welche Qualifikation dahinter steht.
Unsere Werte wurden von einer erfahrenen Ärztin getestet und bestätigt. Sie ist seit vielen Jahren praktizierende Medizinerin, ausgebildete Kinesiologin und hat zahlreiche Fortbildungen im energetischen Bereich absolviert. Die von ihr genutzten Testverfahren basieren auf fundierten Methoden, die präzise und reproduzierbare Ergebnisse liefern.
Das Infomaterial
Seriosität prüfen
Fehlende Materialangaben
Ein seriöser Hersteller gibt klar an, welche Materialien verarbeitet wurden.
Fehlen solche Informationen, ist das ein Warnsignal.
Werden Orgonite als „Steine“ bezeichnet?
Orgonite sind keine simplen Steine, sondern durchdachte energetische Werkzeuge
mit spezifischem Aufbau. Diese Bezeichnung zeigt oft mangelndes Fachwissen des Anbieters.
Utopische Boviswerte
Die Bovis-Skala misst die Lebensenergie. Ein gesunder Mensch liegt zwischen 7.000 und 10.000 Boviseinheiten,
heilende Energien beginnen ab etwa 12.000. Manche Anbieter werben jedoch mit völlig überzogenen Millionen Werten
– oft ohne nachvollziehbare Messmethoden.
Dabei werden Skalen genutzt, über denen ausgependelt wird, ohne dass klar ist,
wer das durchgeführt hat oder welche Qualifikation dahinter steht.
Unsere Werte wurden von einer erfahrenen Ärztin getestet und bestätigt. Sie ist seit vielen Jahren praktizierende Medizinerin, ausgebildete Kinesiologin und hat zahlreiche Fortbildungen im energetischen Bereich absolviert. Die von ihr genutzten Testverfahren basieren auf fundierten Methoden, die präzise und reproduzierbare Ergebnisse liefern.
Der Verkäufer selbst
Woran du ihn erkennst
Keine Zeit für Beratung oder Fragen
Ein seriöser Anbieter nimmt sich die Zeit, auf deine Fragen einzugehen. Wenn du nur knappe oder ausweichende Antworten erhältst, ist das ein Warnsignal.

Mangelndes Fachwissen
Wer Orgonite herstellt oder verkauft, sollte fundierte Informationen zur Funktion, den Materialien und der Herkunft des Wissens geben können.
Fehlt dieses Wissen oder bleiben Erklärungen vage, solltest du skeptisch sein.

Innovative „Spezialprodukte“ ohne Erklärung
Wenn ein Hersteller mit angeblich einzigartigen oder revolutionären Orgoniten wirbt, aber nicht erklärt, was genau dahintersteckt, solltest du vorsichtig sein.
Ohne transparente Informationen bleibt es ein leeres Versprechen.

Der Verkäufer selbst
Woran du ihn erkennst
Mangelndes Fachwissen
Wer Orgonite herstellt oder verkauft, sollte fundierte Informationen zur Funktion, den Materialien und der Herkunft des Wissens geben können. Fehlt dieses Wissen oder bleiben Erklärungen vage, solltest du skeptisch sein.

Innovative „Spezialprodukte“ ohne Erklärung
Wenn ein Hersteller mit angeblich einzigartigen oder revolutionären Orgoniten wirbt, aber nicht erklärt, was genau dahintersteckt, solltest du vorsichtig sein. Ohne transparente Informationen bleibt es ein leeres Versprechen.

Keine Zeit für Beratung oder Fragen
Ein seriöser Anbieter nimmt sich die Zeit, auf deine Fragen einzugehen. Wenn du nur knappe oder ausweichende Antworten erhältst, ist das ein Warnsignal.
